Aktion "Stunde der Wintervögel": Amsel macht Sorgen
Manche Vögel werden seltener: Größtes Problem sind fehlende Insekten
Insgesamt 349 Vogelfreunde aus dem Landkreis Mayen-Koblenz haben sich an der Aktion „Stunde der Wintervögel“ beteiligt. Foto: Katrin Weber
Katrin Weber

Kreis MYK. Insgesamt 349 Vogelfreunde aus dem Landkreis Mayen-Koblenz sind der Aktion „Stunde der Wintervögel“ des Naturschutzbundes (Nabu) im Januar gefolgt, Sie haben akribisch eine Stunde lang die verschiedensten Vogelsorten in 236 Gärten gezählt. Insgesamt gab es in der kurzen Zeit 8351 Vogelsichtungen.

Am häufigsten haben die Vogelfreunde dabei den Haussperling beobachtet. In weit mehr als der Hälfte aller Gärten wurde er von den freiwilligen Helfern gesehen, insgesamt 1699-mal, was einem Plus von 35 Prozent entspricht. Damit hat der Haussperling die Kohlmeise in der Rangliste auf Platz zwei verwiesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region