Maifeldgemeinde beschließt den Haushalt - Kommunalaufsicht fordert: Möglichkeiten der Einnahmen ausschöpfen
Maifeldgemeinde muss handeln: Naunheim erhöht die Steuersätze massiv
Bei der Veräußerung von Wohnbaugrundstücken im Baugebiet „Im Winkel II“ erwartet die Gemeinde Naunheim Erlöse in Höhe von 863 000 Euro. Die Parzellen werden voll erschlossen veräußert.
Heinz Israel

Der Gemeinderat von Naunheim hat in seiner jüngsten Sitzung den Haushalt für das Jahr 2023 einstimmig verabschiedet. Das Zahlenwerk hatte Ortsbürgermeister Thomas Probstfeld in der letzten Sitzung im Dezember präsentiert und dann in die Offenlage geschickt. Für die Bürger droht wie in vielen Kommunen Ungemach. Denn: Auch Naunheim muss an der Steuerschraube drehen.

Wie in der Beschlussvorlage ausgeführt wird, wurde für das Haushaltsjahr 2023 durch den Rechnungshof veranlasst, dass der Haushaltsausgleich der Kommunen wieder vorrangig herbeizuführen ist. So wurden die Aufsichtsbehörden angewiesen, darauf zu achten, dass die Einnahmemöglichkeiten der Kommunen ausgeschöpft werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region