Luchs in der Eifel gesichtet: Wo kommt er her, wo geht er hin?
Luchs in der Eifel gesichtet: Wie es um die Wildtiere steht
Die präparierte Wildkatze wurde von einem Auto angefahren.
Elvira Bell

Mayen-Koblenz. Alle reden vom Wolf. Aber wie geht es eigentlich den anderen Wildtieren wie Luchs, Wildkatze und Co.? Unsere Zeitung hat nachgehört. Fest steht: Der Luchs ist wieder da. Nachdem er seit mehr als 400 Jahren in der Eifel als ausgestorben galt, wurde Europas größte Katzenart in einem Wald bei Greimerath im Kreis wieder gesichtet.

„Es wurde immer wieder über die Existenz von Luchsen in der Eifel spekuliert, aber mit einem Foto aus einer Wildkamera liegt endlich ein Beweis vor“, sagt Bernadette Riediger aus Rüber. Luchse sind extrem scheue Katzen, die den Menschen schon lange bemerken, ehe er selbst bemerkt wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region