Nach Vereinsauflösung: Karnevalisten können Traditionsveranstaltung in diesem Jahr nicht stemmen: Lange Tradition endet: Veilchendienstagsumzug durch Kruft fällt aus
Nach Vereinsauflösung: Karnevalisten können Traditionsveranstaltung in diesem Jahr nicht stemmen
Lange Tradition endet: Veilchendienstagsumzug durch Kruft fällt aus
Klaus Schreiber hat sich mit der RZ über die Auflösung des VKV und den ausfallenden Veilchendienstagsumzug unterhalten. Elvira Bell
Kruft. Es ist keine leichte Zeit für die Krufter Karnevalisten. Zwar veranstalten die Elf Kerlchen 1929 am Samstag, 11. Februar, ihre traditionelle Sitzung und die Karnevalsgesellschaft (KG) Wohlgemut 1910 lädt für Fastnachtssamstag, 18. Februar, zu ihrer Karnevalsparty ein. Doch den turnusmäßig anstehenden Veilchendienstagsumzug wird es in der Pellenzgemeinde in dieser Session leider nicht geben.
Verantwortlich dafür sind allerdings nicht die stark gestiegenen behördlichen Sicherheitsauflagen des Landes, sondern die Auflösung der Vereinigung Krufter Karnevalsvereine (VKV) im vergangenen Jahr.
Närrische Tradition auf der Kippe
Rückblick: Bereits 2017 beteiligten sich an dem Fastnachtszug bei schlechtem Wetter deutlich weniger Jecken als in den Vorjahren.