VG Maifeld ködert mit Fördergeldern und hat Erfolg - Weitere Praxis entsteht aktuell in Polch
Kampf gegen Ärztemangel: Ochtendung bekommt zweite Hausarztpraxis zurück
Freuen sich, dass Ochtendung ab sofort wieder eine zweite Hausarztpraxis besitzt (von links): Demografiebeauftragter Marc Battenfeld, Dr. Bernhard Landers und Bürgermeister Maximilian Mumm. Foto: Martin Boldt
Martin Boldt

Ochtendung. Fehlender Nachwuchs, erhebliche finanzielle Herausforderungen und im Vergleich zu anderen Fachbereichen niedrigere Einkommen, haben dazu geführt, dass Allgemeinmediziner in ländlichen Regionen inzwischen ein kostbares Gut geworden sind. Die Verbandsgemeinde Maifeld kann jetzt jedoch einen Erfolg gegen den drohenden Ärztemangel vermelden: In Zusammenarbeit mit dem Mayener Mediziner Dr. Bernhard Landers wird es schon in der kommenden Woche zu einer Reaktivierung der früheren Praxisräume von Manuela Bennewitz in der Klöppelsgasse 16 in Ochtendung kommen. Die Hausärztin hatte ihre Arbeit aus familiären Gründen im vergangenen Sommer kurzfristig aufgeben müssen und eine große Lücke in der 5400-Einwohner-Gemeinde hinterlassen.

„Wir sind froh, dass es so schnell geklappt hat, denn irgendwann wäre der Kassensitz weg gewesen“, betont der Demografiebeauftragte der VG, Marc Battenfeld. Spätestens zum 1. Juli 2020 wäre der Sitz in den gemeinsamen Topf für den Bereich Mayen, Vordereifel und Maifeld zurückkehrt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region