Für Mendig und Bendorf sind Verträge unter Dach und Fach -Gibt es Kita-Plätze inausreichender Zahl?: In Mendig und Bendorf: Flüchtlinge können jetzt in Unterkünfte einziehen
Für Mendig und Bendorf sind Verträge unter Dach und Fach -Gibt es Kita-Plätze inausreichender Zahl?
In Mendig und Bendorf: Flüchtlinge können jetzt in Unterkünfte einziehen
Die Ruhe vor dem Sturm? Noch ist das Containerdorf auf dem Mendiger Flugplatz weitgehend leer gefegt. Derzeit werden die Voraussetzungen geschaffen, dass baldmöglichst dort Flüchtlinge aus der Ukraine einziehen dürfen. Foto: Stefanie Braun Stefanie Braun
Kreis MYK. Etwas mehr Flüchtlinge als vorgesehen aus dem Kriegsland Ukraine hat der Landkreis Mayen-Koblenz bislang aufgenommen. Wie Michael Kock von der Kreisverwaltung im Beirat für Migration und Integration berichtet, sind 1860 Menschen aus der Ukraine offiziell bis zum Ende voriger Woche im Kreis angelangt. Darunter sind 84 Prozent Frauen, 58 Prozent mit mindestens einem Kind.
Im Beirat wurde auch über die beiden Sammelunterkünfte in Bendorf und Mendig gesprochen sowie über die soziale Situation der Neuankömmlinge informiert.
Was für den Arbeitsmarkt interessant ist: 92 Prozent der volljährigen Flüchtlinge sind in ihrem Heimatland berufstätig gewesen.