Hochzeit zu Corona-Zeiten: Neben dem Brautpaar durften sich im Trauzimmer zeitweise nur noch die Trauzeugen aufhalten. Foto: Svenja Weber
Mayen/Andernach. Corona hat nicht nur Auswirkungen auf unser tägliches Leben, sondern auch auf besondere Ereignisse und Feste, die meist nur einmal im Leben stattfinden. So zum Beispiel auch auf Hochzeiten – für die Ehepaare meist einer der schönsten Tage ihres Lebens. Die RZ hat bei den Standesämtern in Mayen und Andernach nachgefragt, wie sich die Pandemie auf die Eheschließung auswirkt.
Zurzeit dürfen in Mayen an den Trauung nur die Eheschließenden selbst teilnehmen. So war es auch zu Beginn der Pandemie, teilt das Standesamt Mayen mit. Mit den sinkenden Fallzahlen und der jeweils neu in Kraft tretenden Corona-Verordnung konnte das Standesamt gegen Sommer jedoch nach und nach wieder mehr Gäste zu den Trauungen zulassen.