Mülltonnen prägen das Erscheinungsbild vieler Straßen in der eng bebauten Andernacher Altstadt. Das gilt natürlich insbesondere für die Abfuhrtage, aber nicht ausschließlich: Es gibt Bereiche, in denen Mülltonnen dauerhaft im öffentlichen Raum abgestellt werden, weil sie von Anwohnern genutzt werden, die auf den eigenen Grundstücken keinen Platz haben, die Abfallbehälter unterzubringen. Die Stadt Andernach will sich dieses Problems nun annehmen.
Bei einer Bestandsaufnahme hat man im Jahr 2017 sieben Bereiche in der Altstadt ausgemacht, in denen besonders viele Mülltonnen auf öffentlichen Straßen und Plätzen stehen: die Hochstraße/Ecke Kirchstraße, den Steinweg, die Obere und die Untere Wallstraße, die Scharrstraße, Fischgasse und Maurerstraße.