Schulleiterin Vicky Plitt eröffnete anschließend die Feierlichkeiten und begrüßte die Gäste. In ihrer Rede betonte sie den Wert von Bildung und Gemeinschaft und würdigte die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen. Vier Klassen nahmen an der Abschlussfeier teil: die 9a mit ihrer Klassenlehrerin Alice Mattesen, die 10a mit ihrer Klassenlehrerin Natascha Bender, die 10b mit ihrer Klassenlehrerin Susanne Paffrath und die 10c mit ihrem Klassenlehrer Volker Weber.
Klassenbeste ausgezeichnet
Besondere Anerkennung erhielten die Klassenbesten, die für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet wurden. Ali Lelouz aus der Klasse 9a erreichte einen Notendurchschnitt von 1,8. Mayleena Henkel aus der Klasse 10c konnte mit einem Durchschnitt von 1,6 glänzen. Die besten Ergebnisse erzielten Amina Elaeva (10a), Karin Chaiwong und Anna-Lena Wilhelmy (beide 10b) mit einem beeindruckenden Notendurchschnitt von 1,1.
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die Vergabe der Urkunden für soziales Engagement. Maryam und Nour Farhat wurde diese Auszeichnung stellvertretend von Schulleiterin Plitt überreicht. Diese Ehrung unterstreicht die Bedeutung von sozialer Verantwortung und Gemeinsinn, die an der St.-Thomas-Realschule plus hochgehalten werden.
Abschied voneinander und von der Schule
Die Abschlussfeier endete mit der feierlichen Vergabe der Zeugnisse. Die Absolventen nutzten im Anschluss die Gelegenheit, um sich voneinander zu verabschieden und auf die gemeinsamen Jahre zurückzublicken.
Über ihre Angebote und mehr informiert die St.-Thomas-Realschule plus online unter https://rsplus-st-thomas.de