Längst nicht alle Cafés und Restaurants nutzen Plätze im Freien - Wo geöffnet ist, wird das Angebot kaum gefragt
Gäste bleiben aus: Wenig Betrieb in Andernacher Außengastronomie
Auf schönes Wetter in den kommenden Tagen hofft Chiscop Georgel, der Geschäftsführer der Gelateria Teatro. Ob die Gäste bei steigenden Temperaturen einen Corona-Schnelltest vornehmen lassen, um vor der Stadthausgalerie Platz zu nehmen, hält er für allerdings fraglich. Foto: Elvira Bell
Elvira Bell

Andernach. Ein kühles Weizenbier, eine Limonade und vielleicht auch ein Schmankerl zum Essen unter freiem Himmel: Auf einen Besuch des direkt an der Andernacher Rheinpromenade liegenden Biergartens können sich die Gäste freuen. Als vor wenigen Tagen die Nachricht kam, dass die Außengastronomie unter strengen Auflagen wieder öffnen darf, war für Bernhard Ruf klar: „Das Outdoorvergnügen in meinem Biergarten soll so schnell wie möglich losgehen“ sagt der Pächter des Parkhotels, der mit seinem Team diesen Moment herbeigesehnt hat.

Sobald er seine neue Kühltheke bekommen hat, will Ruf den Biergarten wiedereröffnen. „Das wird entweder am Montag oder spätestens am Dienstag der Fall sein“, kündigt er an. „Mir geht das Herz auf.“ Es sei eine schwierige Zeit gewesen, sich über Wasser zu halten, erzählt Ruf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region