Bislang wurden kaum öffentliche Projekte im Rahmen von "Lebendige Zentren" in Ochtendung umgesetzt
Förderprogramm Lebendige Zentren in Ochtendung: Maue Bilanz nach acht Jahren
Martin Boldt

Ochtendung. Seit dem Jahr 2014 ist die Ortsgemeinde Ochtendung zusammen mit den Städten Polch und Münstermaifeld Teilnehmerin des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ (vormals „Ländliche Zentren“). Wie viel Geld seither zur Behebung der vorhandenen städtebaulichen Defizite geflossen ist und wofür es verwendet wurde, schlüsselt eine Zwischenbilanz auf, die nun dem Ochtendunger Bau- und Planungsausschuss vorgelegt wurde.

Demnach wurden im Zeitraum ab Juli 2017 insgesamt 329.918 Euro Fördermittel in zehn Tranchen abgerufen, 45.265 Euro verfielen ungenutzt. Wirklich Greifbares sei in diesem Zeitraum – so der durchaus kritische Tenor – für das größte Maifelddorf bislang allerdings nicht geschaffen worden: „Im Bereich der öffentlichen Maßnahmen ist außer Planungsleistungen durch verschiedenste Umstände nichts vorzuweisen“, attestiert die Verwaltung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten