Mayen
Firma Bicma baut auch die Maschine zur Herstellung von Einwegtoiletten für Slums und Katastrophengebiete - Anlagen aus Mayen sind weltweit im Einsatz

Die beiden Bicma-Gründer Thomas Spurzem und Lothar Geiger mit Projektleiter Nico Ruckes (von links).

Reinhard Kallenbach

Mayen - Weltweit haben 2,6 Milliarden Menschen keinen Zugang zu einer Toilette. Besonders dramatisch ist die Situation dort, wo die Bewohnerdichte sehr hoch ist - zum Beispiel in den Slums oder Gebieten, die von Naturkatastrophen heimgesucht worden sind.

Von unserem Mitarbeiter Reinhard Kallenbach Weltweit haben 2,6 Milliarden Menschen keinen Zugang zu einer Toilette. Besonders dramatisch ist die Situation dort, wo die Bewohnerdichte sehr hoch ist – zum Beispiel in den Slums oder Gebieten, die von Naturkatastrophen heimgesucht worden sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region