Fachleute haben das Bauwerk routinemäßig untersucht
Fachleute geben grünes Licht: Der Staudamm am Waldsee Rieden wird halten
Kein Rundgang wie jeder andere: Fachleute unter der Leitung von Joachim Ahrens (2. von rechts) von der SGD Nord in Koblenz begutachteten alle Anlagen, die zum Stauseebetrieb gehören. Foto: Axel Holz
Axel Holz

Rieden. Ein halbes Dutzend Personen hat sich auf einen Rundweg um den Riedener Waldsee gemacht – und es war kein Rundgang wie jeder andere. Es handelte sich um Fachleute der Wasserschutzbehörden, die zu beurteilen hatten, ob der Stausee halten wird. Es war eine der regelmäßigen Routineuntersuchungen, die der Gesetzgeber vorschreibt.

Das Wasser, das etwa 500.000 Badewannen füllen würde, würde sich auf einen Schlag über die Landschaft ergießen, sollte – was überaus unwahrscheinlich ist – der Damm unvermittelt und mit fatalen Folgen zum Beispiel für Anwohner und Gäste des Ortsteils Riedener Mühlen brechen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region