Mörzer hat viel für sein Heimatdorf und für Münstermaifeld geleistet - Um Ausgleich bemüht
Engagiert bis zum Schluss: Münstermaifelds Ehrenbürger Peter Weidung ist gestorben
2007 wurde Peter Weidung (rechts) zum zweiten Mal Schützenkönig bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft in Mörz. Mit auf dem Bild (von links): Ehefrau Helga Weidung, Scheibenkönig Ewald Klöckner sowie Vereinsmeister KK und Brudermeister Markus Sesterhenn. Foto: Heinz Israel
Israel

Münstermaifeld. Peter Weidung aus Münstermaifeld-Mörz ist am 22. Juni im Alter von 88 Jahren verstorben. Mit ihm verliert seine Heimatgemeinde Mörz, die Stadt Münstermaifeld und die Verbandsgemeinde Maifeld einen verdienten Kommunalpolitiker. Das belegen nicht nur die Auszeichnungen, die dem dreifachen Familienvater während seiner aktiven Zeit verliehen wurden.

Peter Weidung wurde von seinen Kollegen in der Kommunalpolitik und von den Bürgern außerordentlich geschätzt, weil er sich nicht nur 40 Jahre lang kommunalpolitisch engagierte, sondern bei aller sachlichen Auseinandersetzung nie den Humor verlor. Manch hitzige Debatte im Rat hat er mit einer pfiffigen Anmerkung befrieden und so zum Ausgleich unter den Fraktionen beigetragen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region