Initiator der Reihe "Dichtung und Wahrheit" blickt zurück und nach vorn
"Dichtung und Wahrheit" im Schloss Bürresheim: Initiator Dieter Dierkes blickt zurück
Für den in Vallendar mit seiner Frau Heide lebenden Pensionär Dieter Dierkes ist Schloss Bürresheim fast zu einer zweiten Heimat geworden. Am Freitag, 24. Mai, 18 Uhr, fällt der Startschuss für die erste von insgesamt sieben diesjährigen Veranstaltungen. Peter Riemer wird zum Thema „Die Vesuv-Katastrophe 79 nach Christus im Lichte der antiken Literatur und der modernen Vulkanismusforschung“ referieren.
Elvira Bell

Vallendar/St. Johann. Schloss Bürresheim mit seinen spitzen Dächern, den verspielten Erkern und dem bunten Fachwerk ist für Dieter Dierkes ein Stück weit zu seiner zweiten Heimat geworden. Denn dem in Vallendar lebenden Pensionär ist es zu verdanken, dass die Veranstaltungsreihe „Dichtung und Wahrheit“ in Schloss Bürresheim und einige Jahre zuvor die Veranstaltung „Kultur im Amtsgericht“ im Gerichtsgebäude in Mayen Einzug gehalten haben.

Bisher hat „Dichtung und Wahrheit“ 53 Mal im Ahnensaal in Schloss Bürresheim getagt. Die von Dierkes im historischen Ambiente ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe ist nun im elften Jahr. „Wenn ich alle meine Kulturveranstaltungen – seien Sie öffentlich oder nicht öffentlich – zusammenzähle, ergibt es sich eine Summe von 103 Veranstaltungen von März 1995 bis Ende 2018.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region