Hochwasser 
Der Pegel der Nette steigt
So sah es Donnerstagvormittag, 9. Januar, in den Bereichen „Im Trinnel“ und „Wasserpförtchen“ aus.
Stadt Mayen/Dirk Meid

Der Pegel der Nette ist weiter angestiegen. Die Stadt Mayen rät Anwohnern, bei steigendem Pegel auch ihre Keller nicht mehr aufsuchen. In der Nähe der Nette geparkte Fahrzeuge sollten unbedingt umgeparkt werden. 

Aufgrund der anhaltenden Wetterlage ist der Pegel der Nette weiter gestiegen. Mit einem weiteren Anstieg ist aufgrund der aktuellen Niederschläge zu rechnen. Daher besteht an der Nette und ihren Zuflüssen weiterhin eine mäßige Hochwassergefährdung, teilt die Stadtverwaltung Mayen mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten