Bürgertheaterprojekt bringt das Mayener Original auf die Bühne der Burgfestspiele: Den „Zuckertoni“ zum Leben erweckt: Gelungene Premiere der Bürgerbühne
Bürgertheaterprojekt bringt das Mayener Original auf die Bühne der Burgfestspiele
Den „Zuckertoni“ zum Leben erweckt: Gelungene Premiere der Bürgerbühne
Mayen. Voller Leidenschaft und Emotionen: Nach einjähriger Zwangspause ist das kulturelle Leben auch auf der Kleinen Bühne im Arresthaus wieder eingekehrt. Am Samstagabend feierte das erste Bürgerbühnenprojekt der Burgfestspiele Mayen „Der Zuckertoni“ eine umjubelte Premiere. Knapp 60 Zuschauer verfolgten etwas mehr als 90 Minuten gespannt die pfiffig spektakulär in Szene gesetzten Geschichten des Anton Kohlhaas.
Aktualisiert am 13. Juni 2021 17:40 Uhr
Bereits vor Aufführungsbeginn wandten sich Mayens Oberbürgermeister Dirk Meid und Festspielintendant Daniel Ris an das Publikum. Ris habe seit Beginn seiner Intendanz die Idee verfolgt, über das Mayener Original ein Stück zu entwickeln. „In Kooperation mit dem Netzwerk Junge Ohren in Berlin ist es gelungen, mit engagierten Mayener Laiendarstellern das Projekt umzusetzen und es gemeinsam mit dem Kölner Regisseur Kaspar Küppers zu inszenieren.