Für das Mayener Kino endet kommende Woche der Lockdown - Was sich nach der Corona-bedingten Schließung alles ändert: Corona-Lockdown für Kinos endet: „Film ab!“ im Mayener Corso
Für das Mayener Kino endet kommende Woche der Lockdown - Was sich nach der Corona-bedingten Schließung alles ändert
Corona-Lockdown für Kinos endet: „Film ab!“ im Mayener Corso
„Keine Zeit zu sterben“ heißt der neueste James-Bond-Films, der ursprünglich im April in die Kinos kommen sollte. Wegen der Corona-Pandemie wurde der Filmstart verschoben. Für Thomas Schneckenburger und Friederike Mühlhäusler vom Mayener Corso-Kino ist der Titel geradezu symbolträchtig: Ihr Kino soll die Corona-Krise trotz großer Einbußen überstehen. Fotos: Andreas Walz Andreas Walz
Mayen. Bald heißt es im Mayener Corso-Kino wieder „Film ab!“. Vom 27. Mai an dürfen Kinos in Rheinland-Pfalz, die derzeit wegen der Corona-Pandemie geschlossen sind, ihren Betrieb wieder aufnehmen. Dafür gelten strenge Auflagen, und noch gibt es eine Reihe von Unklarheiten, wie Thomas Schneckenburger, der das Corso zusammen mit Friederike Mühlhäusler betreibt, im Gespräch mit unserer Zeitung erklärt. Sicher ist nur, dass das Kinoerlebnis nach dem Corona-Lockdown ein anderes sein wird als vor der Krise.
Im Corso-Kino fängt das schon beim Ticketkauf an. Eintrittskarten gibt es künftig nur noch online, die erforderliche Software dafür wird gerade eingerichtet. Um die Besucherströme zu entzerren, wird es nur noch zwei statt wie bislang drei Startzeiten geben.