Treffen mit IHK: Gastronomen wünschen sich Planungssicherheit - Viele könnten Betrieb einstellen oder umkonzeptionieren: Branche steht vor massiven Problemen: Gastronomen wünschen sich Planungssicherheit
Treffen mit IHK: Gastronomen wünschen sich Planungssicherheit - Viele könnten Betrieb einstellen oder umkonzeptionieren
Branche steht vor massiven Problemen: Gastronomen wünschen sich Planungssicherheit
Vertreter der IHK (vorne und hinten links) haben sich mit dem Busreiseunternehmer Timo Krbner (hinten Mitte) und den Gastronomen Heike und Werner Kochhäuser (vorne und hinten Mitte rechts) und Michael Klein (vorne rechts) sowie Tourismusbetreiber Christian Heller (hinten rechts) in Winningen zu einem Gespräch getroffen. Thema war natürlich der Lockdown. Foto: Stefanie Braun Stefanie Braun
Winningen. Planungssicherheit, Perspektiven für 2021 und eine Richtung, in welche Schutzmaßnahmen man investieren soll – das und vieles mehr wünschen sich Gastronomen des Landkreises Mayen-Koblenz vonseiten der Politik. Die Branche steht nicht erst seit Corona vor Problemen und Fragen.
Bei einem Treffen zwischen IHK-Vertretern und Gastronomen der Region wurde Rückschau gehalten auf den ersten Lockdown und ein kritischer Blick auf den derzeitigen geworfen. So sind sich die Gastronomen – Michael Klein von Klein's Fronhof in Winningen und Heike und Werner Kochhäuser vom Roten Ochsen in Rhens – einig: Der Sommer war trotz aller Einschränkungen stark, der Einbruch kam mit schlechtem Wetter sowie steigender Unsicherheit bei den ...