Kreis MYK/Koblenz
Bewährungshelferin des Landkreises Mayen-Koblenz im Gespräch: Damit Kriminelle in die Gesellschaft finden

Antworten und Wege, wie man die Zukunft rechtskonform gestalten kann, bietet die Bewährungshilfe. Foto: Claudia Szellas

Claudia Szellas

Kreis MYK/Koblenz - Seit 16 Jahren ist Sabine Runkel Bewährungshelferin, unter anderem ist sie für den Landkreis Mayen-Koblenz zuständig. Sie betreut Verurteilte, die 14 Jahre alt oder älter sind. Ihr ältester Proband - so bezeichnet man jemanden, bei dem eine Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt wurde - ist 70 Jahre alt.

Von unserer Mitarbeiterin Claudia Szellas Von Diebstahl über Betrug, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz bis hin zu Vergewaltigung oder sexuellem Missbrauch reicht die Palette der Straftaten. Im RZ-Gespräch erzählt sie über ihren Beruf und die Lebensgeschichte ihres Probanden S.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region