Neues Buch würdigt Carl Burger, einst Direktor der Mayener Steinmetzfachschule und kreativer Geist mit revolutionärem Anstrich: Basaltlava in den Adelsstand der Kunst erhoben: Neues Buch würdigt Mayener Steinmetz
Neues Buch würdigt Carl Burger, einst Direktor der Mayener Steinmetzfachschule und kreativer Geist mit revolutionärem Anstrich
Basaltlava in den Adelsstand der Kunst erhoben: Neues Buch würdigt Mayener Steinmetz
Die Festgesellschaft im Corona-Look – unter anderem mit dem Vorstandsvorsitzenden Rolf Schumacher, Landrat Alexander Saftig und Autor Aloys Einig (3. bis 5. von links). Das Porträtbild von Car Burger hält Hans Schüller, Vorsitzender des GAV. Axel Holst
Kottenheim/Mayen. Mehr als 70 Jahre nach seinem Tod erfährt der Künstler Carl Burger eine besondere Wertschätzung. Die Stiftung Lapidea für Kunst und Kultur veröffentlicht in Form eines Buches eine Hommage für „Professor Carl Burger. Der vergessene Künstler“. So lautet der Titel des Buches, das der Autor Aloys Einig während eines Festaktes im Kottenheimer Bürgerhaus vorstellte.
50 geladene Gäste erlebten eine Wiederauferstehung des Mannes, der 1875 im Oberpfälzischen Tännesberg geboren wurde und seine künstlerische Laufbahn in der Schnitzschule Partenkirchen sowie der Kunstgewerbeschule München begann. Über die Stationen Kunstakademie München, Kunstgewerbeschule Aachen und Studienaufenthalten in den USA kam er nach Mayen, wo er von 1922 bis 1937 als Erster Direktor der Steinmetzfachschule seine Laufbahn als Lehrer und ...