Andernacher Einrichtung organisiert Ausleihe seit Februar per Telefon und E-Mail : Anderncher Bücherei hält trotz Corona Kontakt zu Lesern: Ausleihe per Telefon und E-Mail möglich
Andernacher Einrichtung organisiert Ausleihe seit Februar per Telefon und E-Mail
Anderncher Bücherei hält trotz Corona Kontakt zu Lesern: Ausleihe per Telefon und E-Mail möglich
Momentan stöbern keine Besucher in den Regalen der Andernacher Stadtbücherei. Die Einrichtung musste Mitte Dezember aufgrund der Corona-Bestimmungen schließen. Dank „Click and Collect“ können Nutzer aber weiterhin Medien ausleihen. Foto: Stadt Andernach
Andernach. Mit Beginn des Lockdowns Mitte Dezember musste auch die Andernacher Stadtbücherei im Historischen Rathaus ihre Pforten schließen – gerade dann, als die sozialen Kontakte auf ein Minimum zurückgefahren werden mussten und das Interesse an auf dem Sofa verbrachten Leseabenden stieg. Knapp ein halbes Jahr später zählt der Leiter der Stadtbücherei, Frank Merken, die Einrichtung dennoch zu den „Gewinnern“ in der Corona-Krise: „Uns ist es gelungen, in diesen schwierigen Zeiten den Kontakt zu den Nutzern zu halten“, berichtet er. Die RZ hat nachgefragt, wie dem Andernacher Büchereiteam dies gelungen ist und welche Pläne es für die Zukunft gibt.
Zunächst stiegen im Zuge der im vergangenen Frühjahr beginnenden Corona-Krise die Nutzerzahlen der sogenannten Onleihe sprunghaft an, berichtet Merken. Über diesen Service der rheinland-pfälzischen Bibliotheken, den die Andernacher Bücherei seit Beginn der Einführung anbietet, können die Leser sich Bücher und Zeitschriften für die zeitlich begrenzte Nutzung auf ihre mobilen Endgeräte laden.