Gastronomie Elvira Akbey führte die Brasserie nach dem Tod ihres Mannes
Andernacher Kultlokal: Das "Casa" hat einen neuen Besitzer

Ihr verstorbener Mann hat sich zeitlebens mit Humphrey Bogart (links) identifizieren können – deshalb nannte er seine Brasserie in der Hochstraße „Casablanca“. Diese gibt Elvira Akbey nach 30 Jahren ab ...

Raphael Markert

Andernach. Nach dem Tod ihres Mannes Nazmi einfach so den Laden dicht zu machen, kam für Elvira Akbey nie infrage. Denn immerhin hat er das Andernacher Kultlokal Casablanca fast 30 Jahre lang geführt – und dort auch die meiste Zeit seines Lebens verbracht. Doch für sie ist jetzt nach zwei Jahren Schluss. Wie schwierig diese Zeit war und warum sie das „Casa“ nun doch verkauft hat, hat sie unserer Zeitung erzählt.

„Ich weiß nicht, wie ich es geschafft habe. Ich bin einfach eine Perfektionistin“, erinnert sich die 55-Jährige. „Einfach nicht zu versagen, das Lebenswerk meines Mannes nicht an die Wand zu fahren – das hat mich angetrieben.“ Hinter ihr liegen zwei nervenaufreibende Jahre: Vor und nach jedem Schichtdienst als Schwester in der Notaufnahme des Andernacher Krankenhauses sah sie im Casablanca auf der Hochstraße – von den Andernachern kurz „Casa“ ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region