Bildung Auszeichnung wird mit Leben gefüllt
Andernach: Bertha-von-Suttner-Gymnasium will als Europaschule bekannter werden
Schulleiter Ulrich Hotz und Lehrerin Gabriele Kersting wollen stärker herausstellen, was das BvSG als Europaschule auszeichnet. Foto: Fenstermacher
Michael Fensterm

Andernach. Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz: Diese Auszeichnung hängt seit gut einem Jahr im Treppenaufgang des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums (BvSG) in Andernach – und wird schon seit Langem mit Leben gefüllt, wie Direktor Ulrich Hotz und Gabriele Kersting, Lehrerin für Französisch und Geschichte, im RZ-Gespräch mit vielen Beispielen belegen. Aber: „Noch haben wir ein Darstellungsproblem“, räumt aber Kersting ein. Daran arbeitet die Schule, indem sie ihre vielen Aktivitäten im Bereich des europäischen Austauschs stärker vernetzt und eine stärkere Präsenz des Themas auf ihrer Internetseite vorbereitet.

Über die obligatorischen Austausche mit Partnerschulen in Frankreich, Kanada und den Niederlanden in den Stufen sechs, acht und elf hinaus kommen BvSG-Schüler schon jetzt praktisch in jeder Jahrgangsstufe mit der internationalen Ausrichtung in Berührung, berichtet die Lehrerin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region