Seit 2013 haben Fahrzeughalter bei der Zulassung die Wahlfreiheit zwischen MYK und MY als Kennung - Viele Bürger nutzen das nostalgische Angebot: 50 Jahren Kreis Mayen-Koblenz: Beim Nummernschild hört der Spaß auf
Seit 2013 haben Fahrzeughalter bei der Zulassung die Wahlfreiheit zwischen MYK und MY als Kennung - Viele Bürger nutzen das nostalgische Angebot
50 Jahren Kreis Mayen-Koblenz: Beim Nummernschild hört der Spaß auf
MYK oder MY als Kennung auf dem Kfz-Zeichen, für viele Fahrzeughalter im Kreis Mayen-Koblenz ist das eine Glaubensfrage. Seit das Kürzel des früheren Landkreises Mayen im Jahre 2013 sein Comeback gefeiert hat, ist sein Anteil an allen Zulassungen inzwischen auf mehr als 42 Prozent angewachsen. Die zahlenmäßig meisten MY-Zulassungen gibt es im übrigen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Das Thema beschäftigt die Lokalpolitik bereits seit den 70er Jahren. Thomas Frey
Kreis MYK. Ob sich die Einwohner unserer Region als Bürger des 1970 neu gegründeten Kreises Mayen-Koblenz sehen oder vorrangig als Bürger einer bestimmten Stadt, hat sich in den zurückliegenden 50 Jahren nirgendwo so deutlich gezeigt, wie bei den Kfz-Kennzeichen. Denn mit der Gebietsreform kam auch die Schilderreform.
Doch der Reihe nach: Seit 1956 galt für den alten Landkreis Mayen das Kennzeichen-Kürzel MY. Mit der Fusion änderte sich dies jedoch. Nach einer knapp dreijährigen Übergangsfrist galt ab Juni 1973 fortan nur noch das Kennzeichen KO für den gesamten Kreis Mayen-Koblenz.