Ausstellungsprogramm des Arp Museums steht 2019 unter dem Jahresmotto "Sammlungen" - Kunst der Medici und Alchimisten im Fokus: Von Italiens Barock bis ins 21. Jahrhundert
Ausstellungsprogramm des Arp Museums steht 2019 unter dem Jahresmotto "Sammlungen" - Kunst der Medici und Alchimisten im Fokus
Remagen-Rolandseck. Sechs Ausstellungen avisiert das Arp Museum für 2019. Stand die Saison 2018 unter dem Motto „Farbenrausch“, so heißt die programmatische Überschrift für das neue Ausstellungsjahr „Sammlungen“. Seit jeher sind Sammler, seien es Privatleute oder Institutionen, wesentlicher Motor des Kunst- und Museumsbetriebes. Dies sowohl im Hinblick auf die Förderung jeweils neuer Kunstentwicklungen als auch für die Bewahrung des Kunsterbes über Jahrhunderte. Das Arp Museum selbst wirft einmal mehr drei zum eigenen Bestand gehörende hochkarätige Sammlungen in die Waagschale, die im kommenden Jahr mit der amerikanischen Haukohl Family Collection sowie der More Sky Collection zusammentreffen.
Aktualisiert am 14. Dezember 2018 17:26 Uhr
Die Saison 2019 startet am 10. Februar mit zwei in gegensätzliche Richtungen auf die Zeitschiene blickende Präsentationen. Die klassische Abteilung, die Kunstkammer Rau, versammelt hochkarätige Werke aus dem barocken Italien. Einige Schritte weiter, im Künstlerbahnhof, werden die Schlussarbeiten der internationalen Stipendiaten des Künstlerhauses Schloss Balmoral Bad Ems gezeigt.