Schlagwort Hier beginnt die Unterzeile
RZ-Serie "vorZeiten": Immer wieder zerstören Archäologieabenteurer Zeitzeugnisse

Hier brechen Profiarchäologen zum Sondengang auf, bereit, eventuelle Funde wissenschaftlich auszuwerten und ihnen ein Maximum an Erkenntnisgewinn abzutrotzen. Viele Raubgräber zerstören unwiederbringlich den für die Archäologie so wichtigen Gesamtzustand der Fundstelle.

T. Zühmer/GDKE

So war das wohl an jenem Tag im Spätsommer 2013: "Sonden-Bennie", ein 20-jähriger Hobbyarchäologe,  schreitet ein Waldstück nahe dem südpfälzischen Örtchen Rülzheim ab. Er trägt seinen Detektor vor sich her. Und plötzlich schlägt das Gerät an.

„Sonden-Bennie“ erkennt: Hier unter dem Laub muss im Boden etwas sein. Wieder bloß Weltkriegsmunition, verrostete Schrauben oder die Beschläge einer in den Wald geschmissenen Tür? Wieder nur Plunder und Müll – oder diesmal vielleicht doch etwas Wertvolles wie historische Münzen, mittelalterliche Waffen, antiker Schmuck?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden