Remagen. Das Arp Museum in Remagen-Rolandseck startet mit zwei Ausstellungen in seine 2019er-Saison, die unterschiedlicher kaum sein könnten. In der klassischen Abteilung, der Kunstkammer Rau, sind vier Dutzend altmeisterliche Werke des italienischen Barock versammelt. 34 davon stammen aus der US-amerikanischen Sammlung Haukohl. Im Künstlerbahnhof präsentieren die aktuellen Balmoral-Stipendiaten ihre Arbeiten zum Thema „Gestaltung der Zukunft“. Obwohl beide Werkgruppen formal und ästhetisch himmelweit auseinanderliegen, findet sich manche Parallele: beim Blick auf die Unsicherheit des Menschseins in unbegreiflichen Welten.
Aktualisiert am 10. Februar 2019 17:47 Uhr
Was in der Barockschau sofort ins Auge sticht, sind die farbliche Opulenz der Werke vom 16. bis ins 18. Jahrhundert und deren überbordende Prachtrahmen. Einst zierten sie Paläste der Medici-Dynastie in Florenz, sollten dort glänzendes Zeugnis ablegen vom Kunstsinn ihrer Besitzer.