Auftritt Marimbas und Elektro-Sound sorgen für Licht und Schatten beim Mittelrhein Musik Festival
Mittelrhein Musik Festival testet es aus: Wie gut klingt die Sayner Hütte?
Die Klangverhältnisse in der historischen Gießhalle der Sayner Hütte sind hervorragend, zumindest gilt dies, wenn das Wave Marimba Quartet spielt (im Bild Vladi Petrov). Es war vom Mittelrhein Musik Festival in die Halle eingeladen worden, um ein Doppelkonzert mit dem Motschmann Trio zu spielen. Foto: Mittelrhein Musik Festival/Myller
© Kai Myller

Bendorf. Vier Marimbas und jede Menge Elektro-Sound bringenLicht und Schatten über das Mittelrhein Musik Festival: Beim Doppelkonzert mit dem Wave Marimba Quartet und dem Johannes Motschmann Trio wird der Raum des Möglichen ausgelotet.

Aktualisiert am 12. Juni 2017 18:05 Uhr
Von unserem Autor Andreas Pecht Säle für 300 bis 500 Konzertbesucher mit guten bis sehr guten Klangbedingungen sind in der Mittelrheinregion rar. Seit Kurzem lässt ausgerechnet eine bald 200 Jahre alte Industriehalle den Musikfreund aufhorchen: die historische Gießhalle auf dem Denkmalareal Sayner Hütte in Bendorf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden