In Kloster und Hofgut Gnadenthal bilden Glauben und ländliche Struktur eine Symbiose: Kloster und Hofgut Gnadenthal im Wörsbachtal: Leben im Einklang mit Gott und der Natur
Das Äbtissinnenhaus bildet mit der Klosterkirche einen zentralen Punkt im Hofgut und Kloster Gnadenthal. Foto: Uli Pohl Uli Pohl
Hünfelden-Gnadenthal. Wer mit dem Rad auf der Rundtour am Emsbach und durch das Wörsbachtal unterwegs ist, aus Richtung Idstein kommend den zauberhaften Wald bei Wallrabenstein verlassen hat, der stößt unweigerlich auf einen Ort mit einer langen Geschichte: das Kloster und das Hofgut Gnadenthal.
Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster ist das Zentrum der Ökumenischen Kommunität Jesus-Bruderschaft, eine kommunitäre Lebensgemeinschaft von Frauen, Männern und von Familien. Eingebettet in die Natur mit alten Fachwerkhäusern und neueren Gebäuden ist das Areal geprägt von der Klosterkirche, dem ältesten Gebäude in Gnadenthal.