Das Kloster Marienthal liegt wie hinter einer grünen Pforte gleich am Ortseingang. Viele Wanderwege führen rund um das Kloster, müde und hungrige Wanderer können aber auch bei Klosterwirt Uwe Steiniger (kleines Foto) und den anderen Gastronomen im Ort kulinarische Genüsse erwarten. Fotos: Sonja Roos Sonja Roos
Marienthal. Wie ein grünes Tor öffnet sich die Natur für Besucher des Klosterdorfes Marienthal, um den Blick auf die gelben Mauern der ehemaligen Franziskanerstätte freizugeben. Das Kloster ist Dorfmittelpunkt und nicht umsonst bis heute ein beliebter Wallfahrtsort.
Und nicht nur das: Marienthal ist in jeder Hinsicht ein besonderer Ort: 20 Einwohner, aber fünf Qualitätsgastronomien beziehungsweise Hotels. Umgeben von ausgezeichneten Wanderwegen – Westerwaldsteig, Siegsteig, Marienwanderweg und Weltendepfad sind von hier aus auf Schusters Rappen zu erwandern – ist das Klosterdorf ein Mekka für Menschen, die sich gern zu Fuß in der Natur bewegen.