Schreiner Kaspari: Unterlagen und Laptop sollen nach Feierabend verschwinden
Klappe zu, Feierabend: Der optimale Schreibtisch fürs Homeoffice kommt aus Lutzerath
Holger Kaspari aus Lutzerath hat einen Schreibtisch fürs Homeoffice entworfen. Die erste Serie von zehn Tischen wurde bereits in seiner Schreinerei gebaut. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Lutzerath. Außergewöhnliche Ideen liegen Holger Kaspari aus Lutzerath im Kreis Cochem-Zell. Vor drei Jahren entwickelte der Lutzerather eine Handtasche aus Holz. Eine Schnapsidee, die Wirklichkeit wurde. Das neue Produkt ist vergleichsweise bodenständig – und könnte die Büroarbeit von diesem vermaledeiten Jahr 2020 an angenehmer gestalten. „Viele Menschen werden zum Homeoffice verdonnert und sitzen am Küchentisch“, sagt Holger Kaspari. Die Arbeit immer vor Augen, kein Zustand. Klappe zu, Feierabend: So lautet die Lösung des Schreiners aus der Eifel. Doch ganz so einfach ist der Weg zum perfekten Schreibtisch fürs Homeoffice nicht.

Knapp acht Wochen hat es gedauert, bis aus der Idee Wirklichkeit wurde. Ein Tisch, der die Unordnung in den eigenen vier Wänden beseitigt, einfach schön aussieht – und dabei heutigen Anforderungen genügt. „Es gibt natürlich einen klassischen Sekretär, der ist aber nicht optimiert für die heutigen Bedürfnisse“, erklärt Kaspari.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region