Eine Frau geht durch den Mainzer Dom (Symbolbild). Seit mehr als 75 Jahren zahlt Rheinland-Pfalz - und damit jeder Steuerzahler - einen großen Millionenbetrag an die katholischen und evangelischen Kirchen. Eigentlich sollte das System längst abgelöst werden, doch die Politik zögert. Andreas Arnold. picture alliance/dpa/Andreas Arn
Seit mehr als 75 Jahren zahlt Rheinland-Pfalz, und damit jeder Steuerzahler, einen Millionenbetrag an die katholischen und evangelischen Kirchen – eigentlich sollte das System längst abgelöst werden, doch die Politik zögert.
Gut 66 Millionen Euro gingen im vergangenen Jahr aus der rheinland-pfälzischen Staatskasse an die evangelischen und katholischen Kirchen im Land. Allein das Bistum Trier kassierte gut 20 Millionen Euro. Die Beträge errechnen sich nicht aus der Kirchensteuer, die der Staat einzieht.