Koblenz
IT2KO: Netze müssen leistungsfähig sein

Das Innenministerium fördert die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins IT-Stadt Koblenz. Staatssekretär Randolf Stich (2. von rechts) und Stephanie Rauch (Referat Digitale Medien) überreichten Geschäftsstellenleiter Markus Maron (links) und dem Vorsitzenden Prof. Dr. Ulrich Furbach vor der Diskussion einen Förderbescheid. Das Land gibt einen Zuschuss über 15 000 Euro für die Messe und weitere 2000 Euro für die Voruntersuchung. Foto: Kallenbach

Reinhard Kallenb

Koblenz. Fernsehen, Video, Telefon und Datenaustausch: Weite Teile der elektronischen Kommunikation werden heute über das Internet abgewickelt. Das stellt die Betreiber von IT-Infrastrukturen vor enorme Herausforderungen. Der Ausbau des IT-Glasfasernetzes war deshalb auch ein wichtiges Thema der Fach- und Publikumsmesse IT2KO in der Rhein-Mosel-Halle.

Zahlreiche Aussteller aus der Region präsentierten am Freitag und Samstag ihre Dienstleistungen einem großen Publikum. Zum Konzept der vom Verein IT-Stadt Koblenz und unserer Zeitung veranstalteten Messe gehörte auch ein Rahmenprogramm mit hochkarätig besetzten Vorträgen – und eine Podiumsdiskussion, in der unter Leitung von Regina Theunissen (Digitalbeauftragte der Rhein-Zeitung) Schwächen und Chancen der IT-Infrastruktur in Rheinland-Pfalz ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region