Karneval Wagenbauer sind beim Rosenmontagstreff mit Kindern im Dorf unterwegs
In Rettershain steigt eigene Fete
In Rettershain wird der Rosenmontagstreff zelebriert. Foto: Uwe Jannaschk Uwe Jannaschk
Rettershain. Die Rettershainer pflegen am Rosenmontag (RoMo) ihren eigenen Karnevalsbrauch: den Rosenmontagstreff. „Das ist dorfintern und kein öffentlicher Zug“, erklärt Olaf Beilstein, der alljährlich mit von der Partie ist. Schon zu seiner Kindheit, so erzählt der 28-Jährige, sind die Kinder des Dorfs am Rosenmontag verkleidet von Haus zu Haus gezogen, haben Lieder gesungen und Süßigkeiten bekommen.
2006 haben Beilstein und eine Gruppe anderer junger Leute dem RoMo in Rettershain eine neue Komponente gegeben: Sie haben die Kinder erstmals mit einem Karnevalswagen begleitet – damals noch ein kleiner Bollerwagen. „Da haben wir die Sache mit den Fasnachtswagen ins Rollen gebracht“, sagt Beilstein.