Kloster Arnstein liegt idyllisch an Lahn und Dörsbach - 99 Jahre lang von Patres geprägt
Idylle an Lahn und Dörsbach: Geistliches Leben prägt Kloster Arnstein
Das Kloster Arnstein thront auf einem Hügel über der Lahn und dem Ort Obernhof.
Carlo Rosenkranz

Obernhof/Seelbach. Genau 99 Jahre waren sie im Kloster Arnstein zu Hause: die Brüder der Ordensgemeinschaft von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens und der ewigen Anbetung des allerheiligsten Altarsakramentes, kurz SSCC. Ende 2018 verließen sie das Kloster auf dem Felsen hoch über der Lahn für immer und zogen sich überwiegend an den Sitz der deutschen Ordensprovinz nach Werne zurück. Doch verwaist ist der altehrwürdige Ort deshalb nicht.

Seit 2019 hat eine orthodoxe Schwesterngemeinschaft Kloster Arnstein als ihren Sitz auserkoren. Zudem ist die Klosterkirche regelmäßig Ort literarisch-musikalischer Veranstaltungen. Die Ursprünge des Klosters gehen ins 12. Jahrhundert zurück, als eine Burg der Grafen von Arnstein an der Lahn erwähnt wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region