Derzeit sind 34 indische Priester im Bistum Trier beschäftigt. Davon sind 16 als Kooperatoren, 15 als Kaplan und 3 als priesterliche Mitarbeiter tätig. „Die Priester, die ins Bistum kommen, sind keine Berufsanfänger, sie haben bereits pastorale Erfahrungen gesammelt“, erklärt Julia Fröder von der bischhöflichen Pressestelle.
Bevor sie nach Deutschland kommen, werden sie zunächst zehn Monate lang im indischen Bangalore an der christlichen Universität in Kooperation mit dem dortigen Goethe-Institut auf ihren Einsatz in Deutschland vorbereitet. Dort stehe das Erlernen der deutschen Sprache (Sprachniveau B 1) im Zentrum.