Zu wenig und überlastetes Personal, ein falscher Betreuungsschlüssel und unzureichende Bemühungen, neue Erzieher zu gewinnen: Die Gewerkschaft Verdi hat zum rheinland-pfälzischen Kita-Gesetz ein kritisches Fazit gezogen. Monika Skolimowska/dpa
Fünf Jahre ist die Verabschiedung des rheinland-pfälzischen Kita-Zukunftsgesetzes her. Die Gewerkschaft Verdi zieht eine Bilanz. Die fällt für die Landesregierung und das Mainzer Bildungsministerium alles andere als gut aus.
Die Gewerkschaft Verdi ist fünf Jahre nach Verabschiedung des umstrittenen rheinland-pfälzischen Kita-Zukunftsgesetzes mit dem Gesetz und der konkreten Umsetzung hart ins Gericht gegangen. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) habe vor fünf Jahren versprochen, mit dem Kita-Zukunftsgesetz allen Kindern den besten Start ins Leben zu ermöglichen.