Ein Lehrerin schreibt eine Mathematikaufgabe auf eine digitale Schultafel im Klassenraum einer vierten Klasse einer Grundschule. Julian Stratenschulte/picture alliance/dpa. Julian Stratenschulte/picture al
Drei rheinland-pfälzische Bildungsministerinnen hat der Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rheinland-Pfalz, Klaus-Peter Hammer, in seiner Amtszeit erlebt. Nun stellt sich die GEW für die Zukunft neu auf. Für Hammers Nachfolge tritt ein Trio an. Zum Abschied spart der Gewerkschafter und seine Kollegen nicht mit Kritik.
Der scheidende Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rheinland-Pfalz, Klaus-Peter Hammer, hat angesichts der angespannten Haushaltslage in Deutschland davor gewarnt, im Bildungsbereich zu kürzen. Aktuell werde im Land überall der Rotstift angesetzt, es werde künftig nicht gelingen, die „Baustellen“ finanziell so zu bestücken, wie es nötig wäre, sagte Hammer.