-- Archiv bis 2024
Gasmaske wird Standard

Eine Gasmaske aus dem Ersten Weltkrieg. 

Bald nach dem ersten Einsatz von Chlorgas im April 1915 gehört die Gasmaske bereits zur Standardausrüstung jedes Infanteristen. Das erste deutsche Modell besteht aus gummiertem, gasdichtem Stoff und einem abschraubbaren Filter. 

Die Luft wird durch chemische Prozesse gereinigt. Doch sie ist schwer ans Gesicht anzupassen. Zudem schützt die Maske zwar gut gegen Chlorgas, aber nicht gegen Phosgen und Senfgas. Die „Rahmenmaske“ liegt enger an und ist somit dichter. Durch Wischfalten können beschlagene Gläser geputzt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region