Opposition will Beamte auch im Ruhestand besser stellen - Anträge werden aber abgelehnt
Feuerwehr, Justizvollzug und Polizei: Zulagen auch für Pensionäre?
Die Arbeit von Beamten, zum Beispiel die von Polizisten, kann belastend sein.
dpa

Rheinland-Pfalz. Polizisten, Justizvollzugsbeamte und Berufsfeuerwehrleute bekommen eine Zulage auf ihre Bezüge, weil ihr Dienst physisch und psychisch besonders anstrengend ist. Das lässt sich sogar an der Lebenserwartung der ehemaligen Polizisten ablesen: Während Lehrer und Verwaltungsbeamte in den vergangenen Jahren im Schnitt mit rund 80 bis 83 Jahren starben, wurden Ex-Polizisten und Justizvollzugsbeamte lediglich rund 76 bis 78 Jahre alt.

Ihre Zulage wird allerdings seit 1998 nicht mehr auf die Pensionen angerechnet. Schluss damit forderte nun die AfD-Landtagsfraktion. „Die Belastungsergebnisse sind nicht mit dem Tag des Ruhestands vergessen. Es geht darum, diesen Beamten etwas zurückzugeben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region