Fußball: Die Lage des DFB-Teams nach dem epischen Viertelfinale gegen die Spanier
Ein bitteres EM-Aus, das aber Hoffnung macht – Die DFB-Elf nach dem epischen Viertelfinale
Euro 2024: Spanien - Deutschland
Florian Wirtz (links) nach dem EM-Aus der DFB-Auswahl im Viertelfinale gegen Spanien.
Marijan Murat. dpa

Herzogenaurach. Tja, jetzt ist das Sommermärchen zu Ende, bevor es so richtig begonnen hat, könnte man ketzerisch resümieren nach dem Ausscheiden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Viertelfinale der Heim-EM. Doch ist das nicht der Moment für Zynismus rund um eine DFB-Auswahl, die in den vergangenen Wochen weit mehr geschaffen hat, als ihren Fans ein Märchen, mithin eine Illusion aufzutischen.

So wie die mit diesem Turnier verknüpfte Hoffnung auf ein gesamtgesellschaftliches Erweckungserlebnis von vornherein nostalgisch verbrämter Unsinn war, hat die Nationalmannschaft auf diese überfrachteten Erwartungen die richtige sportliche Antwort gegeben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region