Dörth
Dörth: Schottel weiht die modernste Ruderpropellerfabrik der Welt ein

Bei Rundgängen durch die Werkshallen am Standort Dörth konnten sich die Besucher zur Einweihung von den Dimensionen der neuen Schottel-Produktionsstätte beeindrucken lassen. Ganze 3000 Tonnen Stahl wurden insgesamt in den vier Hallen verbaut. Foto: Werner Dupuis

wd

Dörth. Mit einem großen Fest für Mitarbeiter und geladene Gäste, darunter Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, hat der Hersteller von Schiffsantrieben Schottel am Freitagnachmittag seinen neuen Produktionsstandort im Gewerbegebiet Dörth eröffnet. Der Geschäftsführer der Schottel Group, Prof. Dr. Gerhard Jensen, sprach in seiner Ansprache vom Beginn einer neuen Ära: "Wir eröffnen hier die effizienteste Ruderpropellerfabrik der Welt."

Von unserer Redakteurin Martina Koch Auf einem insgesamt neun Hektar großen Areal werden künftig 200 Mitarbeiter in vier Produktions- und Lagerhallen, die bis zu 270 Meter lang sind, Antriebe und Steuerungen für Schiffe herstellen. Weitere 90 Mitarbeiter beziehen die Büroräume des neuen Werks.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region