Viele verbringen den Großteil ihres Rock am Ring-Erlebnis statt vor der Bühne lieber zwischen Discounter und Zeltplatz. Die RZ hat gefragt, warum das so ist und was die Fanartikel eines Supermarkts zum Kultobjekt macht.
Aktualisiert am 08. Juni 2024 11:17 Uhr
Jährlich pilgern Zehntausende zum Musikfestival Rock am Ring um ihre Lieblingsbands live zu sehen. Doch auch die Zeltplatzstimmung ist ein bedeutender Teil dem kostspieligen Erlebnis. Und für einige ist es mittlerweile wichtiger als Bands und Künstler.