Eine Erfindung Ludwig Rompels: die Bäckerblume. Foto: Dieter Fluck
Das Weizenmehl „Bäckerblume“ Typ 405 (Foto) ist eine Erfindung des ehemaligen Limburger Direktors der Limburger Bäckergenossenschaft Ludwig Rompel.
Es handelt sich um die erste und zugleich erfolgreichste Eigenmarke der Bäckergenossenschaft bundesweit, deren Gebrauchsmusterschutz beim Amtsgericht Limburg eingetragen ist. Rompel hatte die Rechte seinerzeit an die Bundeszentrale verkauft und mit einem Anteil am Erlös zwei Stiftungen eingerichtet: Die Ludwig-Rompel-Stiftung und eine Personalunterstützungskasse.