Es gibt kuriose Ortsnamen in Deutschland – und endlich einen Ort, sie zu sammeln: Hier bei rhein-zeitung.de suchen wir die lustigsten Namen von Dörfern, Städtchen, Strandabschnitten. Sammeln Sie mit?
Was witzig ist, liegt ja meist im Auge des Betrachters. Insofern sind Wortmeldungen hier mit Vorsicht zu genießen. Oder vielleicht auch gänzlich unwitzig. Oder aber auch Anregungen für den einen oder anderen Scherz. So könnten Sie anhand unserer Liste unten ja auf die Idee kommen, den Liebsten oder die Liebste einmal nach Rom einzuladen – um dann bei Ulmen zu enden. Oder planen Sie doch einmal einen Abstecher ins schöne Oberhäslich.
Kennen Sie weitere lustige Ortsnamen? Dann gerne her damit: bitte per E-Mail an unsere Mitarbeiterin Susanne Schoeppner. Oder per Twitter mit dem Hashtag #kurioseOrtsnamen verbreiten. Oder: unten in den Kommentaren ergänzen.
In Rheinland-Pfalz
- Rom bei Birreborn (zw. Prüm und Ulmen)
- Alf (bei Bullay)
- Sommerloch (bei Bad Kreuznach)
- Langweiler
- Abentheuer
- Birken-Honigsessen
Deutschlandweit
- Geilenkirchen (bei Aachen)
- Oberhäslich (an der Grenze zu Tschechien)
- Moese (bei Paderborn)
- An der Ostsee gibt es zwei Strandabschnitte nebeneinander: Sie heißen Brasilien und Kalifornien
- Ziegenhain
- Petting.