Der Auftakt zur neuen Staffel des RTL-Dauerbrenners „Deutschland sucht den Superstar“ („DSDS“) verlief mit 4,39 Millionen Zuschauern (13,6 Prozent) recht mäßig. Im vergangenen Jahr waren noch etwa 800 000 Zuschauer mehr beim Start dabei. Die Suche nach dem neuen Gesangstalent wird sich über 19 Sendungen bis ins Frühjahr hinziehen. Marianne Rosenberg, Mieze Katz (Sängerin Mia), Prince Kay One und Dieter Bohlen sitzen in der Jury. Moderatorin Nazan Eckes Kandidatin Melisa Omeragic Kandidatin Melisa Omeragic Kandidatin Jaqueline Bloem. Kandidatin Elif Batman. Kandidatin Elif Batman.
Unentschieden: ARD und ZDF lagen mit ihren Hauptabendprogrammen am Mittwoch nach Quoten exakt gleichauf. Jeweils 5,60 Millionen Zuschauer schalteten um 20.15 Uhr den ARD-Thriller „In gefährlicher Nähe“ mit Julia Koschitz und Matthias Koeberlin und das ZDF-Kriminalmagazin „Aktenzeichen XY... ungelöst“ mit Moderator Rudi Cerne ein. In beiden Fällen betrug der Marktanteil 16,8 Prozent.
Der Auftakt zur neuen Staffel des RTL-Dauerbrenners „Deutschland sucht den Superstar“ („DSDS“) verlief mit 4,39 Millionen Zuschauern (13,6 Prozent) dagegen recht mäßig. Im vergangenen Jahr waren noch etwa 800 000 Zuschauer mehr beim Start dabei. Die Suche nach dem neuen Gesangstalent wird sich über 19 Sendungen bis ins Frühjahr hinziehen.
Deutlich kleinere Brötchen musste der Konkurrenzsender Sat.1 mit der neuen Staffel seiner Show „The Biggest Loser“ backen. Lediglich 1,60 Millionen Zuschauer (5,5 Prozent) interessierten sich für 16 Übergewichtige, die sich unter der Aufsicht von Kickboxerin Christine Theiss ihre Pfunde abtrainieren sollen. Wer sich am besten bewährt, wird mit 50 000 Euro belohnt.
Vox holte mit seinen beiden Krimiserien „Rizzoli & Isles“ und „The Closer“ 1,73 Millionen Zuschauer (5,2 Prozent) und 1,72 Millionen (5,4 Prozent) vor die Bildschirme, ProSieben mit einer Doppelfolge seiner Serie „Grey's Anatomy“ 1,65 Millionen (5,0 Prozent) und 1,76 Millionen (5,6 Prozent). Sehr mau verlief der Abend für Kabel eins mit dem Film „A.I. – Künstliche Intelligenz“, den 930 000 Zuschauer (3,2 Prozent) sahen, und für RTL II mit der Dokusoap „Privatdetektive im Einsatz“ mit 920 000 (2,8 Prozent).
Nach acht Tagen im neuen Jahr liegt das ZDF mit 13,8 Prozent Marktanteil vor dem „Ersten“ mit 12,6 Prozent an der Spitze. RTL als stärkster Privatsender erreicht 10,5 Prozent. Sat.1 folgt mit 7,5 Prozent, ProSieben kommt auf 6,1 Prozent, Vox auf 5,1 Prozent, Kabel eins und RTL II auf jeweils 3,9 Prozent und Super RTL auf 1,9 Prozent.