Kalenderblatt

Was geschah am 30. Juni?

Kalenderblatt
GRAFIK - Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa-infografik/dpa

Das aktuelle Kalenderblatt für den 30. Juni 2024

Lesezeit: 1 Minute
Anzeige

Namenstag

Bertram, Donatus, Erentrud, Otto, Theobald

Historische Daten

2019 – Donald Trump und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un treffen sich an der Demarkationslinie zwischen Nord- und Südkorea. Dort betritt Trump als erster US-Präsident nordkoreanischen Boden.

2009 – Ein Airbus A310 der jemenitischen Fluggesellschaft Yemenia mit 153 Menschen an Bord stürzt im Landeanflug auf die Komoren in den Indischen Ozean. Nur ein zwölfjähriges Mädchen kann lebend gerettet werden.

1994 – Der argentinische Fußball-Star Diego Maradona wird wegen Verstoßes gegen die Doping-Bestimmungen von der Fußball-Weltmeisterschaft in den USA ausgeschlossen.

1934 – Adolf Hitler nutzt einen angeblichen Putschversuch der SA unter Ernst Röhm als Vorwand, um zahlreiche politische Gegner in den eigenen Reihen ermorden zu lassen.

1894 – Die Tower Bridge, eine Straßenbrücke über die Themse, wird in London eröffnet.

Geburtstage

1974 – Juli Zeh (50), deutsche Schriftstellerin («Unterleuten», «Über Menschen») und Juristin

1959 – Daniel Goldhagen (65), amerikanischer Soziologe und Politologe («Hitlers willige Vollstrecker»)

1959 – Vincent D'Onofrio (65), amerikanischer Schauspieler (TV-Serie «Criminal Intent», Filme «Full Metal Jacket», «Salz auf unserer Haut»)

1949 – Alain Finkielkraut (75), französischer Philosoph («Die Undankbarkeit. Gedanken über unsere Zeit»)

Todestage

2009 – Pina Bausch, deutsche Tänzerin und Choreographin, Chefchoreographin und Ballettdirektorin des Tanztheaters Wuppertal 1973-2009, Kyoto-Preis 2007 für ihr Lebenswerk, geb. 1940

© dpa-infocom, dpa:240617-99-422519/2