Bonn. Es ist lang her, dass Deutschland seinem weltweit bekanntesten Dichter und Dramatiker zuletzt eine große Ausstellung widmete. Das war 1994 in Frankfurt, der Vaterstadt des Johann Wolfgang von Goethe. Im seither vergangenen Vierteljahrhundert hat sich die Welt teils grundlegend verändert. Damit ändert sich auch das Verhältnis zu Goethe, sind Fragestellungen an sein Werden, Wirken, Nachwirken andere geworden.
Aktualisiert am 20. Mai 2019 13:21 Uhr
Höchste Zeit, befanden Stiftung Weimarer Klassik und Bundeskunsthalle Bonn, dem Autor des „Faust“, des „Werther“, des „West-östlichen Divan“ wieder einmal umfassend näherzutreten. Gemeinsam haben sie für Bonn die Schau „Goethe. Verwandlung der Welt“ auf die Beine gestellt.