Gefeierte Premiere der Komödie "Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)" bei den Burgfestspielen in Mayen : Burgfestspiele in Mayen: Von Schmunzeln bis Schenkelklopfen
Gefeierte Premiere der Komödie "Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)" bei den Burgfestspielen in Mayen
Burgfestspiele in Mayen: Von Schmunzeln bis Schenkelklopfen
Zu Shakespeares Zeiten wurden auch die Frauenfiguren von Männern dargestellt – deswegen sind Marc Simon Scheufen (links) und Thomas Handzel als Romeo und Julia in Mayen in diesem Punkt nah am Original. Foto: Andreas Walz Andreas Walz
„Drei Rampensäue geben ein saftiges Humorbrettl“: So könnte man flapsig auf den Punkt bringen, was die erste Abendpremiere der Mayener Burgfestspiele auf der Hauptbühne im Hof der Genovevaburg kennzeichnet.
Schon der Titel des gewählten Stückes ist ein Augenzwinkern: „Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)“. Schließlich bedürfte es einer Woche Spielens rund um die Uhr, wollte man alle Komödien, Tragödien, Königsdramen des Großdramatikers (1564 bis 1616) en bloc aufführen.